Gateway spot

Was ist der Black Friday?

  • Verfasst in: Koreanisch
  • Land: Alle Ländercountry-flag
  • Wirtschaft

Erstellt: 2024-11-29

Erstellt: 2024-11-29 22:50

Was ist der Black Friday?

Der Black Friday (Black Friday) ist der Tag nach dem amerikanischen Erntedankfest (Thanksgiving Day), das jedes Jahr auf den vierten Donnerstag im November fällt. Dieser Tag ist das größte Shopping-Event in den USA, an dem unzählige Marken und Einzelhandelsgeschäfte große Rabattaktionen durchführen. Der Black Friday ist nicht nur ein Shopping-Event in den USA, sondern hat sich weltweit zu einem bedeutenden globalen Event entwickelt.

Was ist der Black Friday?

Black Friday


Der Ursprung des Black Friday

Es gibt verschiedene Theorien über den Ursprung des Namens "Black Friday", aber die bekannteste Geschichte stammt aus der Buchhaltung. Früher wechselten die Geschäfte in der Vorweihnachtszeit von Verlusten (rote Zahlen) zu Gewinnen (schwarze Zahlen), daher der Name "Black Friday".

Es gibt auch eine Geschichte aus den 1960er Jahren in Philadelphia, wo die Polizei diesen Tag aufgrund der starken Verkehrsstaus und der überfüllten Einkaufsstraßen als "Black Friday" bezeichnete.


Black Friday, was ist so besonders daran?

1. Unglaubliche Rabatte
Der Black Friday bietet die größten Rabatte des Jahres. Besonders beliebte Produkte wie Elektronik, Mode, Haushaltsgeräte und Spielekonsolen werden stark reduziert, daher erstellen viele Menschen im Voraus ihre Einkaufsliste.

2. Aktivierung des Online-Shoppings
Traditionell war es ein Offline-Shopping-Event, bei dem man die Geschäfte persönlich besuchte, aber in den letzten Jahren hat sich Online-Shopping durchgesetzt. Plattformen wie Amazon oder eBay bieten während des Black Friday weltweit eine Vielzahl von Rabatten an.

3. Verbindung zum Cyber Monday
Nach dem Black Friday folgt ein weiteres Rabattaktions-Event namens "Cyber Monday". Dies ist ein Event, das sich auf Online-Shopping konzentriert und die Möglichkeit bietet, Produkte, die während des Black Friday verpasst wurden, erneut zu kaufen.


So nutzen Sie den Black Friday optimal aus

1. Einkaufsliste erstellen
Um Impulskäufe zu vermeiden, sollten Sie eine Liste der benötigten Artikel erstellen. Besonders bei Elektronikartikeln oder teuren Produkten ist es wichtig, die Kaufprioritäten zu setzen.

2. Preisvergleichsseiten nutzen
Black Friday-Rabatte können oft einen "Täuschungseffekt" erzeugen. Verwenden Sie verschiedene Preisvergleichsseiten oder -Apps, um zu überprüfen, ob tatsächlich Rabatte gewährt werden.

3. Rabattcodes und Cashback nutzen
Beim Online-Shopping können Sie durch die Nutzung von Rabattcodes oder Cashback-Diensten zusätzliche Einsparungen erzielen.

4. Zeitmanagement
Beliebte Produkte können schnell ausverkauft sein, daher ist es wichtig, sich im Voraus vorzubereiten und schnell einzukaufen.


Ist Black Friday Shopping auch in Deutschland möglich?

Natürlich! Auch in Deutschland bieten viele globale Online-Shops Black Friday-Events an, und auch deutsche Online-Shops veranstalten zu dieser Zeit eigene Rabattaktionen. Bei Bestellungen aus dem Ausland sollten jedoch Versandkosten und Zölle berücksichtigt werden.



Der Black Friday hat mehr als nur eine Bedeutung als Shopping-Event. Für die Verbraucher bietet er die beste Shopping-Gelegenheit, und für die Geschäfte ist es der Tag mit dem höchsten Jahresumsatz. Mit guter Planung und Vorbereitung kann der Black Friday die perfekte Gelegenheit sein, um benötigte Artikel zum günstigsten Preis zu kaufen.

Kommentare0