
Time Blocking
Ein Tag hat 24 Stunden, und die vergehen wirklich schnell, nicht wahr? Viele Menschen fühlen sich "zeitlich eingeengt!" In solchen Fällen ist "Time Blocking" (Zeitblocken) eine effektive Methode. Diese Methode ist bekannt geworden, da sie von erfolgreichen Persönlichkeiten wie Elon Musk und Bill Gates zur Zeitverwaltung eingesetzt wird. Heute wollen wir uns ansehen, was diese Time Blocking Methode ist und wie sie im Alltag angewendet werden kann.
1. Was ist Time Blocking?
Beim Time Blocking wird der Tag in einzelne Zeitabschnitte unterteilt, wobei jeder Zeitabschnitt einer bestimmten Aktivität zugeordnet wird. Zum Beispiel: Von 9 bis 11 Uhr Arbeit, von 11 bis 12 Uhr Sport, von 13 bis 14 Uhr E-Mails prüfen usw. Die Zeit wird also wie in Blöcken eingeteilt. Dadurch kann unnötige Zeitverschwendung reduziert und die Konzentration gesteigert werden.
2. Vorteile von Time Blocking
- Effizienzsteigerung: Wenn die Aufgaben für jeden Zeitabschnitt im Voraus festgelegt sind, verkürzt sich die Zeit, die man mit Überlegungen verbringt, was man als nächstes tun soll.
- Konzentrationsverbesserung: Da man sich für einen bestimmten Zeitraum auf eine einzige Aktivität konzentrieren kann, wird der Stress durch Multitasking reduziert.
- Stressreduktion: Wenn der Tagesablauf systematisch geplant ist, reduziert sich der Stress, da man sich nur an den Plan halten muss.
3. Time Blocking in der Praxis
Versuchen Sie Time Blocking mit diesen einfachen Schritten:
- Schritt 1: Prioritäten setzen
Notieren Sie alle Aufgaben, die Sie an einem Tag erledigen müssen, und ordnen Sie ihnen nach Wichtigkeit Prioritäten zu. - Schritt 2: Zeitblöcke einteilen
Teilen Sie den Tag in Zeitblöcke ein und weisen Sie jedem Block eine Aufgabe zu. Beispielsweise sollten Sie morgens, wenn die Konzentration am besten ist, wichtige Aufgabenerledigen und nachmittags weniger wichtige Aufgaben oder Meetings einplanen. - Schritt 3: Auch Ruhezeiten einplanen
Auch Ruhepausen sind wichtig. Wenn Sie zwischendurch 5-10 Minuten Ruhepausen in Ihren Plan einbauen, können Sie Ihre Konzentration aufrechterhalten.
4. Tools, um Time Blocking einfach zu beginnen
Anfänger können die folgenden kostenlosen Tools verwenden:
- Google Kalender (Google Kalender): Zeitabschnitte können einfach durch Farbcodierung blockiert werden.
- Focus App (Focus App): Mit der Fokus-Timer-Funktion können Sie sich für eine festgelegte Zeit auf eine einzige Aufgabe konzentrieren.
- Planner Notebook (Planer-Notizbuch): Wenn Sie analoge Planer bevorzugen, können Sie ein Notizbuch verwenden, um Ihren Tag zu planen.
Kleine Veränderungen bei der Tagesplanung, große Ergebnisse
Time Blocking ist mehr als nur die Planung des Tagesablaufs, es ist eine Methode zur aktiven Zeitverwaltung. Am Anfang mag es schwierig erscheinen, aber mit konsequenter Anwendung werden Sie mehr erreichen und gleichzeitig Stress reduzieren können. Wie wäre es, wenn Sie ab heute 30 Minuten pro Tag blocken würden? Ihr Tag wird viel länger und entspannter sein.
Kommentare0